Filmen mit Systemkameras – Advanced
07. - 11.04.2025
|PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V.
Sie erstellen einen professionellen Videoclip mit der Systemkamera und lernen dabei den gesamten Film- Workflow kennen: Von der eigenen Idee über den Dreh mit professionellem Zubehör bis hin zur Postproduktion am Computer.


Zeit & Ort
07. - 11.04.2025
PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V., Feldstraße 9-11, 24105 Kiel, Deutschland
Über die Veranstaltung
Thema
Sie erstellen einen professionellen Videoclip mit der Systemkamera und lernen dabei den gesamten Film- Workflow kennen: Von der eigenen Idee über den Dreh mit professionellem Zubehör bis hin zur Postproduktion am Computer.
Der praktische Umgang mit einer DSLR- oder DSLM-Systemkamera im manuellen Filmmodus wird Ihnen dabei näher gebracht und Sie erlangen Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit professionellem Videozubehör. Nach Abschluss der Weiterbildungsmaßnahme sind Sie in der Lage, einen professionellen Videoclip mit der eigenen Systemkamera zu erstellen.
Inhalte
Was macht einen guten Clip aus ?
Zielgruppendefinition
Kanäle und Möglichkeiten der Präsentation
Eine Geschichte in bewegten Bildern erzählen: Konzepterstellung und Ideenfindung
Dramaturgie: Storybord und Drehplan erstellen
Drehplanung: Personal- und Materialeinsatz / Locationcheck /Lichtset
Videoformate, Aufnahmesensoren, Bildfrequenz, Auflösung, Bitrate, Videonormen Videotricktechniken
Systemkameras im Videomodus konfigurieren und bedienen (herstellerübergreifend)
Mikrofone und Charakteristiken: Professionelle Audioaufnahmen anhand einer Interviewsituation
Erstellen eines Videoclips nach Drehbuchvorgabe
Praktische Arbeit im Team mit professionellen Videoequipment
Einstieg in die Postproduktion
Die Rolle der Filmmusik
Musikrechte
CC (Common Credits) Musikrecherche
Filmschnitt
Programmaufbau- und Handhabung
Medienimport und Clipreihenfolge
Rohschnitt
Audiovertonung und Feinschnitt Übergänge, Bearbeitung (Color-Grading), Filter
Vor- und Abspann setzen
Medienexport und Rendering (Export)
Vorkenntnisse
sicherer Umgang mit der Kamera
Zum Kurs mitbringen
eigene Kamera (optional)
Speichermedium
Dozent Michael Nagel
Nach Abschluss einer dreijährigen Ausbildung im Kunsthandwerk folgte er seiner Leidenschaft und startete eine Ausbildung zum Fotografen. Ab 1987 besuchte Michael Nagel selbst die "Fotoschule Kiel", um eine anerkannte Weiterbildung zum Fotofachhandelswirt zu absolvieren.
Nun ist Michael Nagel seit 2001 Dozent, Trainer und Projektleiter im PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V. und schreibt Bücher rund um das Thema Fotografie.
Termin
07. - 11.04.2025
Mo - Fr 09.00 - 17.00 Uhr
Übernachtung & Anreise
Sie haben die Möglichkeit ein Zimmer in unserem Wohnheim zu buchen.
Sie können am Sonntag zwischen 16.00 - 20.00 Uhr anreisen.
Verpflegung
Sie erhalten bei uns in der Mensa ein tägliches Mittagessen. Außerdem stehen Kaffee/Wasser und kleine Snacks in den Pausen bereit. Wenn Sie im Wohnheim übernachten, erhalten Sie zusätzlich ein Frühstück und Abendessen in der hauseigenen Mensa.
Hinweise
Die Preise sind Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21/22 UstG, keine Versandkosten.
Die Fotografie ist von Miriam Kozlowski
Buchung
Filmen mit Systemkameras
* Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21/22 UstG, keine Versandkosten
650,00 €AusverkauftZimmer Sonntag bis Freitag
inklusive Vollverpflegung.
295,00 €Ausverkauft
Diese Veranstaltung ist ausverkauft