top of page

Bildungsreise nach Wien: Grundlagen der Architektur- und Streetfotografie – Basic

15. – 19.09.2025

|

Wien, Österreich

Begleiten Sie uns auf eine inspirierende Bildungsreise nach Wien! In der faszinierenden Metropole erlernen Sie die Grundlagen der Architektur- und Streetfotografie und erfahren unter professioneller Anleitung, wie Sie Ihre Erlebnisse in beeindruckenden Fotos festhalten können.

Bildungsreise nach Wien: Grundlagen der Architektur- und Streetfotografie – Basic
Bildungsreise nach Wien: Grundlagen der Architektur- und Streetfotografie – Basic

Zeit & Ort

15. – 19.09.2025

Wien, Österreich

Über die Veranstaltung

Thema

Begleiten Sie uns auf eine inspirierende Bildungsreise nach Wien! In der faszinierenden Metropole erlernen Sie die Grundlagen der Architektur- und Streetfotografie und erfahren unter professioneller Anleitung, wie Sie Ihre Erlebnisse in beeindruckenden Fotos festhalten können.


Specials

Museumsquartier, Volkstheater, Ring, Parlament, Rathaus, Burgtheater, Volksgarten, Michaelerplatz, versteckte Innenhöfe, Am Hof, Stephansplatz, Graben, Donaukanal, Urania Sternwarte, Wirtschaftsuniversität Wien, Zaha-Hadid-Haus, Wiener Prater, Grüner Prater, Wurstelprater, Uno-City Wien, Vienna International Center, Donauinsel, Naschmarkt, Secession, Steinhofgründe, Otto-Wagner-Kirche, Jubiläumswarte, Schloss Schönbrunn u. v. m.


Inhalte

  • Grundlagen der Architekturfotografie

  • Besonderheiten der Streetfotografie

  • Bildaufbau und -gestaltung

  • Bildkomposition

  • kreative Techniken

  • gezielter Einsatz von Schärfe und Unschärfe

  • Spiegelungen

  • Lichtstimmungen

  • Effekte unterschiedlicher Brennweiten

  • Naturfotografie in der Stadt

  • Bildbesprechungen (einzeln und in der Gruppe)

  • Blaue Stunde und Goldene Stunde

  • Langzeitbelichtungen

  • Einsatz von Filtern

  • filmen und fotografieren mit dem Smartphone

  • Sensibilisierung für einen ethischen Umgang mit der Natur


In Absprache mit den Teilnehmenden können sich die Zeiten insbesondere in Abhängigkeit vom Wetter und Verkehr verschieben!



Vorkenntnisse

Ein grundlegendes Verständnis für Fotografie ist sinnvoll, um die Inhalte des Workshops besser aufnehmen zu können. Dieser Kurs richtet sich überwiegend an Einsteiger, ist aber auch für Fortgeschrittene geeignet.


Körperliche Fitness

Eine grundlegende Fitness für fotografische Spaziergänge wird vorausgesetzt.


Umgang mit der Natur

Wir bitten darum, die Natur und das städtische Umfeld zu respektieren und keine Spuren zu hinterlassen, um die Umwelt zu schützen.


Zum Kurs mitzubringen


Wichtige Dokumente

  • Auslandskrankenversicherung (empfohlen)

  • Reiserücktrittsversicherung (empfohlen)

  • Reisepass, vorläufigen Reisepass oder Personalausweis*

    Reisepass oder Personalausweis sollten nach Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Ein Visum wird nicht benötigt.

    Reise- und Sicherheitshinweise finden Sie unter diesem Link: https://www.auswaertiges-amt.de


Technik

  • Kamera: DSLR, spiegellose Kamera oder Bridgekamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten

  • Smartphone und Aufladekabel

  • wenn vorhanden, unterschiedliche Objektive: Weitwinkel- und Teleobjektiv für verschiedene Aufnahmesituationen

  • Ersatzakkus, Ladegeräte, Speicherkarten (für mehrere Tage ausreichend)

  • Objektivreinigungstücher und/oder Pinsel, Blasebalg

  • wenn vorhanden: Handbuch der Kamera, Filter wie ND-Filter und Polfilter zur Verbesserung der Bildqualität

  • wenn vorhanden, Stativ für Langzeitbelichtungen und stabile Aufnahmen

  • USB-Stick, Schreibutensilien und Papier


Kleidung 

  • angemessene praktische und bequeme Kleidung

  • festes Schuhwerk

  • Rucksack für persönliche Gegenstände und Kameraausrüstung

  • Verpflegung: Wasserflasche und persönliche Verpflegung

  • Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenbrille, Kopfbedeckung)

Dozentin Katharina Zwettler

Katharina, geboren und aufgewachsen in Wien, studierte in ihrer Heimatstadt Fotografie und machte sich nach einer Assistenz bei Peter Rigaud selbständig. Neben der professionellen Fotografie hat sie ihre Begeisterung für Reisen entdeckt. So hat sie die Welt zu ihrem fotografischen Spielplatz gemacht – egal, ob Natur oder Stadt, ob früher Morgen oder blaue Stunde. Mit viel Begeisterung gibt Katharina ihr fachliches Wissen an die Teilnehmenden weiter – auch wenn für das perfekte Bild schon mal die eigene Komfortzone verlassen werden muss.  https://www.diefotofuechse.com/de/


Teilnehmeranzahl

Die Fotoreise findet ab 6 Personen statt. Maximal können nur 8 Personen teilnehmen, um die Zeit für eine individuelle Betreuung zu gewährleisten.


Termin

15. – 19.09.2025

Treffpunkt ist am Sonntag, den 14.09.2025, um 20 Uhr im Hotel.

Die Abreise erfolgt nach Kursende am Freitag, den 19.09.2025 um ca. 14/15 Uhr.


An-/Abreise

Die An- und Abreise ist nicht im Preis enthalten. Gerne übernehmen wir die Planung und Buchung für Sie. Bitte füllen Sie bei Bedarf das entsprechende Feld in der Anmeldung aus.


Übernachtung

Das 4-Sterne Hotel "Brauhof Wien", ca. 600 m vom Wien Westbahnhof entfernt, befindet sich in zentraler Lage und gehört zu den beliebtesten Übernachtungsmöglichkeiten in dieser Stadt. Alle Zimmer im "Brauhof Wien" verfügen über kostenloses WLAN, eine Klimaanlage, einen Sitzbereich, einen Flachbild-TV mit Satellitenkanälen, einen Safe und ein eigenes Badezimmer mit einer Dusche, kostenlosen Pflegeprodukten und einem Haartrockner. Ihr Einzelzimmer ist zur Anreise vor Kursbeginn am Sonntag, den 14.09.2025 gebucht. Die Abreise erfolgt nach Kursende am Freitag, den 19.09.2025 (ca. 15 Uhr).

Sie kommen zu Zweit? Sprechen Sie uns gerne für ein Doppelzimmer an. Hotel Brauhof Wien

Mariahilferstraße 156-158

1150 Wien - Österreich


Verpflegung

Das tägliche Frühstück im Hotel ist im Preis inbegriffen. Andere Mahlzeiten werden in Abstimmung mit der Gruppe und auf Basis der Seminarstruktur geplant, müssen aber individuell vor Ort bezahlt werden. Gleiches gilt für Getränke und andere Ausgaben.


Impressionen vom Hotel


https://www.brauhof-wien.at


 


Sie haben noch Fragen?

Rufen Sie uns gerne unter 0431 57 97 00 an.


Oder schreiben Sie eine Mail an mail@photomedienforum.de


 

Hinweise

Die Preise sind umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 und 22 UStG und enthalten keine Versandkosten.

Die Fotografien sind von Katharina Zwettler. Die Bilder vom Hotel: © Brauhof Wien


Bildungsurlaub

Wir lassen derzeit unsere Bildungsreisen anerkennen in: Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Berlin. Weitere Bundesländer beantragen wir gerne auf Anfrage.

Buchung

  • Bildungsreise nach Wien

    * Die Preise sind umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 und 22 UStG und enthalten keine Versandkosten. Inklusive 5 Übernachtungen im Einzelzimmer und Frühstück Ohne An- und Abreise

    1.290,00 €

Gesamtsumme

0,00 €

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page